Dienstag, 12. August 2014

Endlich da :)

Soooo,

Es hat zwar ein bisschen gedauert, aber hier ist mein erster Eintrag aus Südafrika.
Wir haben in unserer Wohnung noch ein WLAN (ist aber in Arbeit), deshalb ist es schwierig etwas zu posten, aber das kostenlose WLAN von McDonald's hilft uns gerne täglich für 60 Minuten aus.

Nach einem langen Flug mit vielen Turbulenzen, langem Warten am Johannesburger Flughafen und einem gewonnenen Sudoku-Wett-Lösen gegen Tom, haben wir endlich unsere neue Heimat East London erreicht. Hier ist gerade Winter, das heißt Sonne und heute sogar 28 Grad. Geht wohl, oder? :)

Wir hatten in den ersten 5 Tagen einen overlap mit den alten Freiwilligen. Das war super, weil sie uns schon viel zeigen konnten: das Autofahren im Linksverkehr, wie viel Trinkgeld man wo zahlt, das Einschätzen von Rand in Euro und ganz wichtig unser erster Arbeitstag.

Meine Schule ist die Parkside Primary School. Jacob und ich geben dort nun schon seit einiger Zeit jeden Tag Sportunterricht für die Schüler von der Vorschule (3-4 Jahre alt) bis zur Klasse 7 (12-13 Jahre alt). Die Schule liegt im Township, das heißt, dort ist man größtenteils mit sehr großer Armut konfrontiert. Anfangs muss man zunächst schlucken, aber wenn man sieht wie gut die Leute selber damit klarkommen, dann erhält man direkt eine neue Sicht auf das Leben generell. 
Es liegt aber auch überall Müll herum und neben ein paar geteerten Straßen gibts es steile, kleine Gassen, dessen Untergrund aus Sand und wieder Müll besteht, links und rechts Wellblechhüten. Alles sehr gewöhnungsbedürftig als kleines Mädchen aus Deutschland.
Überall, nicht nur im Township, wird man freundlich begrüßt. Besonders die Kinder an den Schulen feiern einen so, wenn man auf den Schulhof fährt oder sie für den Sportunterricht aus den Klassen holt. Sie sind einfach glücklich darüber, dass sie jemand abholt und wir mit ihnen spielen. Natürlich ist es auch oft nicht einfach sie zu bändigen, zu zweit, als deutsche, mit gebrochenem Englisch, aber man lernt von Tag zu Tag was dazu :)

Nachmittags haben wir noch einige Projekte. Wir haben versucht die bestehenden Projekte von den Ehemaligen zu übernehmen und die erstmal für den Anfang weiter zu machen.
Ich trainieren gerade eine U13-Mädels-Fußballmannschaft zweimal die Woche. Das ist im Moment noch etwas schwierig, weil sie noch viel von meiner Vorgängerin Mira reden, die auch wirklich sehr sehr viel für sie gemacht hat. Aber die Mädels erzählen auch viel (was man manchmal nicht unbedingt glauben kann, nach dem Motto "man kann es ja mal probieren") und haben einen hohen Anspruch an mich, wie bspw. mal eben schnell ein Trainingscamp zu organisieren. Allerdings haben wir erst zweimal trainiert, ich kann die Namen noch nicht mal alle und ich hab keinen Plan wie so etwas läuft.... Ich hoffe einfach, dass ich sie halten und noch einiges aus ihnen machen kann.

Neben der Arbeit wohne ich in einer Vierer-WG mit Lynn, Maja und Rieke. Nach einem kleinen Putzmarathon am Anfang sind wir hier mittlerweile gut angekommen. Unsere Wohnung liegt in einer Siedlung, in die man nur mit Passwort rein kommt, so ein bisschen Desperate Housewives Style. 
An unserem ersten richtigem Wochenende hier haben uns auch schon die Freiwilligen aus dem 30-Minuten entfernten Berlin (ja, wie unserer Hauptstadt) besucht. Zwar haben sie die East London Leute mega beim Bierpong abgezogen, aber am nächsten Wochenende gibt es schon die Revanche in Berlin. 

Es ist jetzt ein bisschen mehr geworden aber, ich hoffe ihr hattet einen ersten guten Einblick in mein neues Leben hier und hoffentlich kann ich mich bald wieder melden!

Sala kakuhle und viel Spaß auf dem Stoppenmarkt :)


       

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen